Di 28 | |
| |
|
Di 28.01.2025
15.45 UhrCinematograph | R: Rebecca Hirneise OmU Die österreichische Filmemacherin Rebecca Hirneise geht nach Jahren der Distanz wieder auf ihre fromme Familie zu, um mit ihr erstmals über Religion zu sprechen. Dokumentarische Beobachtungen familiärer Zusammenkünfte mischen sich mit ... [ mehr ] |
| |
|
Di 28.01.2025
17.45 UhrCinematograph | R: Matt Brown OmU London, 3. September 1939, der Zweite Weltkrieg ist ausgebrochen. Sigmund Freud hat mit seiner Tochter Anna vor den Nazis aus Wien fliehen müssen. In seinem Exil wartet Freud, vom Krebs gezeichnet, auf den Tod. Kurz vor seinem Ende lädt er C.S. Lewis, ... [ mehr ] |
| |
|
Di 28.01.2025
17.45 UhrLeokino 1 | R: Adam Elliot OmU Das Leben von Grace ist von Verlust geprägt: Nach dem Tod ihrer Mutter werden Grace und ihr Zwillingsbruder von ihrem alkoholkranken Vater Percy aufgezogen. Als die beiden jedoch in verschiedene Pflegefamilien geschickt werden, zieht sie sich immer mehr ... [ mehr ] |
| |
|
Di 28.01.2025
18.30 UhrLeokino 2 | R: Jesse Eisenberg OmU Jesse Eisenberg und Kieran Culkin spielen ungleiche Cousins, die die Liebe zur kürzlich verstorbenen Babba eint. Sie machen sich auf nach Polen, um im Rahmen einer geführten Gruppenreise das Land ihrer Herkunft zu erkunden und ihr so nah zu sein. Ihr ... [ mehr ] |
| |
|
Di 28.01.2025
19.45 UhrLeokino 1 | R: Robert Eggers, Henrik Galeen OmU Der junge Thomas Hutter wird nach Transsylvanien geschickt. Hier soll er zum Schloss des geheimnisvollen Grafen Orlok reisen, um mit ihm den Kauf einer Immobilie abzuschließen. Doch Graf Oarlok verhält sich ziemlich merkwürdig und in seinem Schloss ... [ mehr ] |
| |
|
Di 28.01.2025
20.00 UhrCinematograph | R: Joachim A. Lang Anfang der 60er Jahre kommt John Cranko, das „Stuttgarter Ballettwunder”, nach Stuttgart und beginnt dort damit, das Ballett zu entstauben: Er stellt eine außergewöhnliche Compagnie zusammen, mit der er das Stuttgarter Ballett an die Weltspitze ... [ mehr ] |
| |
|
Di 28.01.2025
20.20 UhrLeokino 2 | R: Florent Bernard OmU Mit Leichtigkeit und viel Witz beleuchtet Florent Bernard in seiner tiefgründigen Komödie die Tücken einer langjährigen Beziehung. Nach über zwanzig Jahren hat Sandrine genug von ihrem Mann Christophe. Vorbei sind die Zeiten wilder Romantik und ... [ mehr ] |
| |
|