
Sa 25.03. um 14.00 Uhr Leokino 1 / Empfohlen ab 6 Jahren Eintritt frei Jedes fünfte Kind in Österreich ist von Armut betroffen. In einer Lebenssituation, wo das Geld zum Leben nicht mehr reicht, wird als erstes das Freizeitangebot zurückgeschraubt. Damit alle Kinder die Chance haben ins Kino zu gehen, ist diese Vorstellung des Films MEISTER EDER UND SEIN PUMUCKL kostenfrei. Die Karten können an der Kassa abgeholt werden - ACHTUNG: die Tickets sind begrenzt! Alle Kinder müssen von Erziehungsberechtigten zum Kino gebracht und wieder abgeholt werden. In Kooperation mit Kinderfreunde Tirol, RennerInstitut Tirol, Volkshilfe Tirol, Bund sozialdemokratischer AkademikerInnen und Rote Falken.

So 26.03. um 14.00 Uhr Cinematograph / Empfohlen ab 6 Jahren
Ein guter Kinderfilm nimmt die Welt seiner Protagonisten, ihre Träume, Wünsche, Hoffnungen und Probleme ernst. Er regt die Fantasie der Kinder an und hilft ihnen, vernünftige Lösungen zur Bewältigung ihrer kleinen und großen Alltagsprobleme zu finden. Damit er diese Voraussetzungen erfüllen kann, muss er die kindliche Perspektive einnehmen und ist damit an eine beschränkte Zielgruppe gerichtet. Das Leben und wie es sich anfühlt, ist für ein vierjähriges Kind nicht das Gleiche wie für ein sechsjähriges, achtjähriges oder gar zehnjähriges. Ein Film, der es schafft, die Welt mit den Augen der Kinder zu sehen, erfüllt meist wie von selbst dramaturgische und filmästhetische Kriterien, die für Qualität bürgen - gute Schauspiel- und Kameraführung, eine konsequente Geschichte, die durch Schnitt und Montage formal ihren adäquaten Ausdruck findet. Solche Filme abseits vom gängigen Kinoangebot, das seine Bewerbung auf "jugendfreie" Unterhaltung für die ganze Familie konzentriert, möchten wir Ihnen und Ihren Kindern in unserem Kino zeigen. (Martina Lassacher / Internationales Kinderfilmfestival Wien)

|