Ein Programmkino für Innsbruck: Ein Ort, der die Welt hereinholt, in all ihren Facetten. Kino von 35mm-Projektionen bis hin zu Digital Cinema 4k. Kein Popcorn, keine Blockbuster – oder nur ganz selten. Filme in Originalsprachen und ein Ort für Gespräche – über Filme, über Gesellschaft, über die Welt. Das ist cinematograph·leokino.
Als einziges Kino in Tirol sind wir bemüht, Filme möglichst in ihrem Originalformat, in Bild und Ton, zu zeigen. Analoge Vorführungen von 16mm-, 35mm- und sogar 70mm-Filmkopien, mit Magnetton, Lichtton oder digitalen Tonformaten, verlangen technisches Knowhow, ständige Wartung der Maschinen und besonders jene Begeisterung für Kinotechnik und Filmgeschichte, mit der wir ans Werk gehen.
Wir sind überzeugt: Gute Filme gehören ins Kino, in technisch hoher Qualität, als Seherlebnis auf originalen Filmstreifen oder digital restauriert, projiziert auf die große Leinwand.
Das Otto Preminger Institut
Die beiden Programmkinos Leokino und Cinematograph werden vom Otto Preminger Institut betrieben, welches 1972 gegründet wurde. Das Institut hat sich mit den „Kühen“ ein Logo gegeben, das die Anfänge des Films mit dem alpinen Tirol verbindet. Wer es ganz genau wissen will, kann unsere Geschichte auch hier nachlesen:
- auf Wikipedia
- im Subkulturarchiv
Zum Otto Preminger Institut gehört neben den beiden Programmkinos Leokino und Cinematograph auch der Cinematograph Filmverleih.