Fr 13 | |
| |
|
13.05.2022
10.30 UhrCinematograph Journalismusfest Innsbruck | R: Dawn Porter Mit THE WAY I SEE IT präsentiert Dawn Porter einen bisher unbekannten Blick hinter die Kulissen der Amtszeit von Barack Obama und Ronald Reagan – aus der Perspektive des renommierten Fotografen Pete Souza. Als offizieller Fotograf des Weißen Hauses ... [ mehr ] |
| |
|
13.05.2022
12.30 UhrCinematograph Journalismusfest Innsbruck | Die 43-jährige Wienerin Evelyn Brezina ist durch eine schwere Form der Glasknochenkrankheit auf einen Rollstuhl angewiesen. Doch jede weitere körperliche Einschränkung scheint ein Impuls zu sein, diese mit starkem Willen und Kreativität auszugleichen. ... [ mehr ] |
| |
|
13.05.2022
14.00 UhrCinematograph Journalismusfest Innsbruck | Die „Operation Greenup“ der US-Nachrichtendienste war einer der erfolgreichsten Geheimdiensteinsätze im Zweiten Weltkrieg. Zentraler Schauplatz war das Bergdorf Oberperfuss unweit von Innsbruck. Von dort stammte der Katholik und Deserteur Franz ... [ mehr ] |
| |
|
13.05.2022
15.30 UhrCinematograph Journalismusfest Innsbruck. Stefano Liberti zu Gast | R: Stefano Liberti & Mario Poeta OmenglU 2014 gründeten junge Frauen aus Herat ein Fußballteam. Sie spielten in langen Hosen, mit Kopftuch: „Unser Kompromiss“. Örtliche Taliban wollten das Spiel unterbinden, aber die Entschiedenheit, der Widerstand des Frauenteams waren stärker. 2017 ... [ mehr ] |
| |
|
13.05.2022
15.55 UhrLeokino 2 | R: Daniel Howald OmU „Die Misshandlung eines Kindes ist eine Schädigung, die das ganze Leben wirksam ist“, sagt Alice Miller auf einer Tonbandaufnahme. Es ist der erste Satz des Dokumentarfilms „Who‘s afraid of Alice Miller?“ Der Sohn der weltberühmten ... [ mehr ] |
| |
|
13.05.2022
16.15 UhrLeokino 1 | R: Daniel Roher OmU Wie ein Polit-Thriller: Regisseur Daniel Roher und der Tiroler Kameramann Niki Waltl dokumentieren Alexei Nawalny in schockierenden und ebenso persönlichen Momenten. Von dem Giftanschlag im Flugzeug, über seinen Aufenthalt in Deutschland, bis zu seiner ... [ mehr ] |
| |
|
13.05.2022
16.15 UhrCinematograph Journalismusfest Innsbruck | R: Alexander Nanau OmenglU Der für den Oscar nominierte und mehrfach prämierte Dokumentarfilm Colectiv folgt einer Gruppe von rumänischen SportreporterInnen, die nach einem Feuer im Bukarester Club „Colectiv“ 2015 einen Skandal des Gesundheitswesens aufdecken. 37 ... [ mehr ] |
| |
|
13.05.2022
18.00 UhrLeokino 2 | R: Helmut Köpping, Michael Ostrowski Der Spieler Mike taucht plötzlich wieder aus der Versenkung auf als er erfährt, dass sein Bruder, der bekannte Anwalt Alexander (beide gespielt von Oberstrizzi Michael Ostrowski) in ein Koma gefallen ist. Mike wittert die Chance seines Lebens. Als ... [ mehr ] |
| |
|
13.05.2022
18.20 UhrLeokino 1 | R: Sabine Derflinger Ein filmisches Porträt der Feministin und freien Intellektuellen Alice Schwarzer, die sich heute wie damals im Paris der 1970er Jahre, dem Geburtsjahrzehnt der zweiten Frauenbewegung, im Kampfmodus befindet. Sie hat es mit der Zeitschrift Emma geschafft, ... [ mehr ] |
| |
|
13.05.2022
18.30 UhrCinematograph Journalismusfest Innsbruck | Ähnlich wie in Deutschland seit 2020 ist auch in Österreich seit 1.1.2022 die Hilfeleistung zum Suizid nach einem Urteil des Verfassungsgerichtshofes grundsätzlich erlaubt. Das Verleiten zum Suizid bleibt weiterhin verboten. Die Debatte über eine der ... [ mehr ] |
| |
|
13.05.2022
20.05 UhrLeokino 2 | R: Helmut Köpping, Michael Ostrowski Der Spieler Mike taucht plötzlich wieder aus der Versenkung auf als er erfährt, dass sein Bruder, der bekannte Anwalt Alexander (beide gespielt von Oberstrizzi Michael Ostrowski) in ein Koma gefallen ist. Mike wittert die Chance seines Lebens. Als ... [ mehr ] |
| |
|
13.05.2022
20.15 UhrCinematograph Filmstart | R: Laura Wandel OmU Der Film von Laura Wandel - der es von Cannes bis zur Oscar-Shortlist geschafft hat - kommt endlich auch zu uns ins Kino. Eine Schule in Belgien. Die siebenjährige Nora sieht mit an, wie ihr älterer Bruder – vor allem physisch – gemobbt wird. Dass ... [ mehr ] |
| |
|
13.05.2022
20.25 UhrLeokino 1 Filmstart | R: Pablo Solarz OmU Als seine Töchter ihn ins Seniorenheim stecken wollen, verschwindet Abraham kurzerhand. Er macht sich auf die Reise nach Polen, wo er seinen Jugendfreund vermutet, der ihm während des Holocaust das Leben rettete, um ihm ein Geschenk zu bringen. Der ... [ mehr ] |
| |
|