cinematograph 

Museumstraße 31   T 0 512 560470  50

leokino

Anichstraße 36   T 0 512 560470

Premieren


Nächste Premieren


Filmstill zu SYMPHONIC ALPS, Regie: Christoph Franceschini, Mauro Podini
filmplakat

Regisseur zu Gast

Fr 23.06. um 20.00 Uhr Leokino | Premiere

SYMPHONIC ALPS

R: Christoph Franceschini, Mauro Podini

Alpine Volksmusik trifft klassische Symphonik. Herbert Pixner zeigt, dass ein solches Ereignis ganz ohne Klischees auskommen kann. In SYMPHONIC ALPS verschmelzen die eigene Spielart und Improvisationslust des Herbert Pixner Projekts mit der Wucht und der Klangvielfalt des Tonkünstler-Orchesters. Zeitgenössische Alpen-Weltmusik begegnet Jazz, Flamenco, Blues und Tango. Vom ersten Ton an geht es einzig und allein um das Verhältnis der beiden so unterschiedlichen Ensembles zu einem gemeinsamen Nenner: Musik. Der Konzertfilm ist während Corona im Festspielhaus St. Pölten entstanden.

Italien/Österreich 2023; Regie: Christoph Franceschini, Mauro Podini; Mitwirkende: Herbert Pixner, Manuel Randi, Heidi Pixner, Werner Unterlercher, Max Castlunger, Mario Punzi, Herbert Pichler; (DCP; 59min; deutsche ORIGINALFASSUNG).

 

 


Zuletzt vorgeführt


Regisseurin zu Gast. Gespräch im Anschluss

Do 01.06.2023

27 STOREYS

R: Bianca Gleissinger


Protagonistin und Regisseur:innen zu Gast

Do 18.05.2023

SHE CHEF

R: Melanie Liebheit, Gereon Wetzel

In Anwesenheit der Protagonistin Agnes Karrasch und der Regisseur:innen Melanie Liebheit & Gereon Wetzel.


Gespräch im Anschluss

Mo 01.05.2023

LA SYNDICALISTE

R: Jean-Paul Salomé


Regisseur zu Gast

Di 18.04.2023

MATTER OUT OF PLACE

R: Nikolaus Geyrhalter


Regisseurin zu Gast

Mo 17.04.2023

PRECIOUS_LIEBENSWERT

R: Carola Mair

Gespräch im Anschluss mit Carola Mair, Regisseurin und Christine Nagl, Beratungsstelle PIA und Menschenechtsaktivistin


Regisseurin zu Gast. Gespräch im Anschluss

Fr 31.03.2023

FEMINISM WTF

R: Katharina Mückstein

Podiumsgespräch: Katharina Mückstein (Regisseurin des Films), Gina Disobey, Dede-Anina Koudouovoh, Marlene Erkl (Feministisches Aktionskollektiv). Moderation Cagla Bulut


Regisseurin zu Gast

Do 16.03.2023

LASS MICH FLIEGEN

R: Evelyne Faye


Eintritt frei

Di 14.03.2023

BIS ZUM LETZTEN TROPFEN

R: Harry Putz

Der Tiroler Filmemacher Harry Putz präsentiert seinen neuesten Dokumentarfilm, produziert in Zusammenarbeit mit dem Verein WET - Wildwasser erhalten Tirol. Ergänzt wird die Veranstaltung durch eine Podiumsdiskussion mit (u.a.) Michael Reischer (Tiroler Umweltanwaltschaft), Bettina Urbanek (WWF Österreich), Prof. Dr. Leopold Füreder (Universität Innsbruck), Liliana Dagostin (Österreichischer Alpenverein) und dem Produzenten Harry Putz. Der Eintritt ist frei.


Regisseur und Protagonist:innen zu Gast

Do 02.03.2023

STAMS

R: Bernhard Braunstein


Regisseurin zu Gast

Fr 27.01.2023

4 MINUS 1

R: Melanie Hollaus


Regisseur zu Gast

Mi 28.12.2022

MEIN WENN UND ABER

R: Marko Doringer


1. Jüdische Filmtage Innsbruck

Di 29.11.2022

SCHÄCHTEN

R: Thomas Roth

Premiere in Anwesenheit des Regisseurs Thomas Roth und des Hauptdarstellers Jeff Wilbusch. Filmgespräch im Anschluss


Regisseur Fridolin Schönwiese zu Gast

Di 08.11.2022

IT WORKS II

R: Fridolin Schönwiese


hosted by Twosides Record Store

Do 15.09.2022

MOONAGE DAYDREAM

R: Brett Morgen


Publikumsgepräch im Anschluss

Fr 09.09.2022

DER WALDMACHER

R: Volker Schlöndorff