Matinéen
Immer sonntags um 11.00 und 11.20 Uhr Matineé (franz., »Morgenzeit«), eine Morgenunterhaltung, eleganter (Frauen-) Morgenrock – Meyer´s Konversationslexikon, 1905
Immer sonntags (außer im Sommer) finden wir uns zur Morgenunterhaltung im Leokino ein. Im eleganten Morgenrock oder in den Klamotten des Vorabends, das ist uns egal. Wenn die Lichter im Saal ausgehen und der Film beginnt, sind alle gleich. Wir zeigen Klassiker, Previews, Wiederholungen von viel gesehenen Filmen und was uns sonst so einfällt.
Nächste MatinéenEintritt frei So 26.03. um 11.00 Uhr Leokino 2 | Matinée R: Claude Lanzmann / OmU In Kooperation mit Osterfestival und Universität Innsbruck. Einführung: Dirk Rupnow (Institut für Zeitgeschichte) und Doris Eibl (Institut für Romanistik) Claude Lanzmann legte 1985 mit SHOAH einen der radikalsten Filme über die Vernichtung des Judentums im Nationalsozialismus vor. 9 1/2 Stunden Film gegen das Vergessen. Dabei verzichtet dieses Großprojekt auf Musik und jegliche Form des Kommentars und vor allem auf Archivmaterial. Im Mittelpunkt steht nicht die Vergangenheit, sondern die Gegenwärtigkeit des Erinnerns. Lanzmann besuchte die Orte der Vernichtung und fand Orte vor, über die Gras gewachsen war. Daher die Insistenz, mit der er letzte Augenzeugen ausfindig machte und zu Deportation und Lageralltag befragte.
Dauer: 11.00 bis 22.20 Uhr (mit Pausen)
11.00 Uhr SHOAH Teil 1
14.00 Uhr SHOAH Teil 2
16.45 Uhr SHOAH Teil 3
19.30 Uhr SHOAH Teil 4
Frankreich 1985; Regie: Claude Lanzmann; Kamera: Dominique Chapuis, Jimmy Glasberg, William Lubtchansky; Schnitt: Ziva Postec, Anna Ruiz; Mitwirkende: Simon Srebnik, Michael Podchlebnik, Motke Zaidl, Hanna Zaidl, Jan Piwonski, Filip Müller u.a.; (DCP von 35mm übertragen; 1:1,37; Farbe & Schwarzweiß; Teil 1 (154min), Teil 2 (121min), Teil 3 (147min), Teil 4 (147min); englisch-deutsch-hebräisch-französisch-polnisch-jiddische ORIGINALFASSUNG MIT DEUTSCHEN UNTERTITELN). So 26.03. um 11.20 Uhr Leokino 1 | Matinée R: Martin McDonagh / OmU Padraic und Colm leben auf einer abgelegenen Insel der Westküste Irlands. Sie sind schon ihr Leben lang Freunde. Der Schrecken ist groß, als Colm plötzlich beschließt, ihre Freundschaft zu beenden. Mit der Unterstützung seiner Schwester Siobhan, die zusammen mit dem Sohn des örtlichen Polizisten Dominic ihre ganz eigenen Probleme in der kleinen Inselgemeinde hat, versucht der am Boden zerstörte Padraic, ihre Freundschaft wieder aufleben zu lassen. Doch Colm stellt ihm ein schockierendes Ultimatum, um seine Absicht klarzumachen. Die Ereignisse eskalieren und beginnen aus dem Ruder zu laufen. Irland/Großbritannien/USA 2022; Regie & Buch: Martin McDonagh; Kamera: Ben Davis; Darsteller:innen: Colin Farrell, Brendan Gleeson, Kerry Condon u.a.; (DCP; 1:2,39; Farbe; 114min; englische ORIGINALFASSUNG MIT DEUTSCHEN UNTERTITELN). Zuletzt vorgeführt So 19.03.2023 R: Lukas Dhont So 19.03.2023 R: Jerzy Skolimowski Vorpremiere So 12.03.2023 R: Laura Poitras So 12.03.2023 R: Charlotte Wells So 05.03.2023 R: Daniel Roher So 05.03.2023 R: Ruben Östlund So 26.02.2023 R: Ruben Östlund So 26.02.2023 R: Mia Hansen-Løve So 19.02.2023 R: Claudia Müller So 19.02.2023 R: Marie Kreutzer So 12.02.2023 R: Davy Chou So 12.02.2023 R: Daniel Geller, Dayna Goldfine So 05.02.2023 R: Lukas Dhont So 05.02.2023 R: Melanie Hollaus So 29.01.2023 R: Lauriane Escaffre
| |