cinematograph 

Museumstraße 31   T 0 512 560470  50

leokino

Anichstraße 36   T 0 512 560470
filmstill
Fr
29
Sa
30
So
01
Mo
02
Di
03
Mi
04
Do
05

Keine Spielzeit in dieser Woche


Fr
06
Sa
07
So
08
Mo
09
Di
10
Mi
11
Do
12

Keine Spielzeit in dieser Woche




WANN WIRD ES ENDLICH WIEDER SO, WIE ES NIE WAR

R: Sonja Heiss

Die Verfilmung des gleichnamigen autobiografischen Bestsellers von Joachim Meyerhoff!
Auf dem Gelände der größten psychiatrischen Klinik Schleswig-Holsteins aufzuwachsen ist irgendwie – anders. Für Joachim, den jüngsten Sohn von Direktor Meyerhoff, gehören die Patient:innen quasi zur Familie. Sie sind auch viel netter zu ihm als seine beiden älteren Brüder, die ihn in rasende Wutanfälle treiben. Seine Mutter sehnt sich Aquarelle malend nach römischen Sommernächten statt norddeutschem Dauerregen, während der Vater heimlich, aber doch nicht diskret genug, seine eigenen Wege geht. Und während Joachim erwachsen wird, findet er unter den Patientinnen seines Vaters seine erste große Liebe, verliert seinen Bruder, lebt in Amerika und kehrt schließlich zu seiner wundervoll außergewöhnlichen Familie zurück. Irrsinnig komisch und tief berührend erzählt der auf dem autobiografischen Roman von Joachim Meyerhoff basierende Film davon, wie schwierig es ist, eine Familie zu sein. (filmcasino.at)

Deutschland 2023; Regie: Sonja Heiss; Buch: Sonja Heiss, Lars Hubrich, nach dem Roman von Joachim Meyerhoff; Kamera: Manuel Dacosse; Darsteller:innen: (Joachim Meyerhoff 25 Jahre), Arsseni Bultmann (Joachim Meyerhoff 14 Jahre), Camille Moltzen (Joachim Meyerhoff 7 Jahre), Devid Striesow (Richard Meyerhoff), Laura Tonke (Iris Meyerhoff) u.a.; (DCP; Farbe; 116min; deutsche ORIGINALFASSUNG).


  
Filmplakat